Wanderreise Portugal – Frühlingserwachen an der Algarve
30. April – 07. Mai 2024
Die Westalgarve – Die Küste der Felsenalgarve mit ihren gelb leuchtenden Felswänden und abgelegenen Buchten im Kontrast zu der rauhen und wilden Westküste mit ihren einsamen, langen Sandstränden, dazu das liebliche Hinterland der Algarve mit seiner einsamen Berglandschaft, die in der Serra de Monchique bis zu 900 m Höhe erreicht. Begleiten Sie uns auf spektakulären Klippenpfaden hoch über dem Atlantik und auf verwunschenen Wegen durch die Korkeichenwälder des hügeligen Landesinneren, welches durch malerische Dörfer, Ruinen und mittelalterliche Bauwerke geprägt ist.
Reisetermin
Dienstag, 30. April bis Dienstag, 07. Mai 2024
Anreise
Voraussichtliche Flugzeiten mit Swiss ab/bis Zürich (Flüge optional):
Hinflug am 30. April: Zürich – Faro: 16:35 – 18:25 Uhr
Rückflug am 07. Mai: Faro – Zürich: 19:10 – 22:55 Uhr
Beachten Sie hierzu auch die Informationen unter „Hinweise“ am Ende der Ausschreibung!
Hotel
Memmo Baleeira Hotel**** in Sagres
Minimalistisches, sehr stylisches Ambiente inmitten der wildromantischen Landschaft des Naturschutzgebietes Costa Vicentina – diesen reizvollen Kontrast bietet dieses 4-Sterne-Hotel in Sagres. Das Memmo Baleeira Hotel (Copyright Memmo Baleeira Hotel) empfängt Sie in herrlicher Panoramalage an der Bucht von Sagres, nur wenige Schritte vom feinsandigen Martinhal-Strand entfernt.
Die modernen Zimmer (ca. 25 qm) verfügen über Bad/WC mit Föhn, Kabel-TV, kostenloses W-LAN, Minibar, Safe und Klimaanlanlage sowie einen Balkon. Die Zimmer bieten seitlichen Meerblick. Direkter Meerblick und Suiten auf Anfrage gegen Aufpreis buchbar.
Die durchwegs positiven Kundenbewertungen bestätigen den exzellenten Ruf dieses Hotels.
Übersicht Wander- und Ausflugprogramm
Sportlich-moderat (Level 2)*
*Ausführliche Beschreibung unter: Home Wandertipps Schwierigkeitsgrad
1. Tag: Dienstag, 30. April 2024 – Anreise nach Faro/Portugal
Anreise nach Faro und Exklusivtransfer zum Hotel Memmo Baleeira in Sagres. Je nach Ankunftszeit Zimmerbezug – Zeit zur freien Verfügung – Abendessen
2. Tag: Mittwoch, 01. Mai 2024
Nachmittagstour auf dem Küstenfernwanderweg „Rota Vicentina“ von Monte Clérigo nach Arrifana (Level 1, leicht)
Nach einem gemütlichen Frühstück wird der exakte Ablauf der Wanderwoche auf einem Begrüssungstreff vorgestellt. Im Anschluss lernen wir heute einen besonders spektakulären Abschnitt der Westküste kennen. Unsere erste Tour startet am Klippenparkplatz oberhalb der Praia do Monte Clérigo mit herrlicher Aussicht auf die eindrucksvolle Bucht der kleinen Fischersiedlung Monte Clérigo. Farbenfrohe Klippen, blühende Pflanzen und einsame, wellengepeitschte Strände begleiten uns von nun an auf dem bekannten „Fischerpfad“ südwärts bis zur Praia da Arrifana. Bei entsprechender Witterung lassen wir den ersten Wandertag mit einem grandiosen Sonnenuntergang am Cabo de São Vicente – dem südwestlichsten Punkt Europas – ausklingen.
Reine Wanderzeit: ca. 3 Std./Wegstrecke: ca. 10 km
Steigung: bergauf ca. 70 m, bergab ca. 70 m
Rucksackverpflegung
3. Tag: Donnerstag, 02. Mai 2024
Weg der“sieben hängenden Täler“- Auf einem der schönsten Küstenwanderwege der Südküste von Carvoeiro nach Armação de Pêra
Heute geht es zu den eindrucksvollsten Küstenformationen Europas! Ockerfarbene, bizarre Felsformationen aus Sandstein begleiten uns auf unserer heutigen Steiküstentour zwischen Carvoeiro und Armação de Pêra – die Erosion hat hier Höhlen einstürzen und tiefe Dolinen entstehen lassen. Unser Weg führt uns durch Kiefernwälder hinauf zu gigantischen Aussichtsplätzen hoch über der Steilküste, die von kleinen Buchten mit goldgelben Stränden – einige davon gehören zu den schönsten in ganz Europa – unterbrochen wird. Unser Weg der „sieben hängenden Täler“ wurde wesentlich geprägt von 7 Flusstälern, die über den Winter mit ihrem Wasser Felsen ausgehöhlt und Buchten geschaffen haben.
Reine Wanderzeit: ca. 4,5 Std./Wegstrecke: ca. 15 km
Steigung: bergauf ca. 300 m, bergab ca. 300 m
Rucksackverpflegung
4. Tag: Freitag, 03. Mai 2024
Auf die markante Picota (774 m) – Aussichtsreiche Rundwanderung auf den höchsten Gipfel der östlichen Serra de Monchique
Subtropische und mediterrane Pflanzenwelt, alter Baumbestand und eines der bedeutenden Waldgebiete Südeuropas – Die Serra de Monchique strotzt nur so vor Grün. Vom Bergdorf Monchique, herrlich eingebettet in eine famose Berglandschaft, starten wir unsere Tour zum wohl schönsten Aussichtsgipfel der Serra – der Picota. Unser Weg führt uns durch kultivierte Terrassenlandschaften mit Orangenbäumen, Bananenstauden sowie duftenden Mimosen- und Erdbeerbäumen hinauf zum Gipfel der Picota. Dort genießen wir einen sensationellen 360° -Rundblick über den gesamten Westteil der Algarve und nach Norden bis in den Alentejo. Durch Eukalyptus- und Korkeichenwälder geht es in großen Serpentinen hinab ins Ortszentrum von Caldas de Monchique. Die warmen, heilenden Quellen von Monchique wussten schon die Römer zu schätzen. Mit etwas Glück ergattern wir noch eine der Köstlichkeiten aus der Serra: mit Mandeln gespickte, getrocknete Feigen, dazu Mandelkekse und einen kräftigen Medronho.
Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 10 km
Steigung: bergauf ca. 350 m, bergab ca. 550 m
Rucksackverpflegung
5. Tag: Samstag, 04. Mai 2024
Die Praia do Castelejo – Von menschlenleeren Hochplateau bei Vila do Bispo durch Kiefern- und Mimosenwälder zum wohl schönsten Strand an der Costa Vicentina
Unsere Rundwanderung beginnt oberhalb des Castelejo-Strandes an der wilden und rauhen Westküste. Ein verwunschener Naturpfad führt uns durch einen duftenden Kiefernhain mit blühenden Zistrosen hinunter zur überwältigend schönen Praia do Castelejo – eines der Wucht des Atlantiks mit seiner tosenden Brandung ausgesetzten Strandes. Nun erwartet uns eine einmalig schöne Strandwanderung zur nächsten Sandbucht, der Praia da Cordoama und weiter bis zur Praia da Barriga, wo wir die Küste verlassen und zu einem herrlichen Aussichtspunkt über der imposanten Steilküste wandern. Auf abwechslungsreichen Wegen durch einsame Wald- und Heidelandschaften erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unser heutigen Tagestour.
Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 12 km
Steigung: bergauf ca. 250 m, bergab ca. 250 m
Rucksackverpflegung
6. Tag: Sonntag, 05. Mai 2024:
Rundwanderung am höchsten Berg der Serra de Monchique (Fóia 902 m)
Heute erwartet uns zum Abschluss unserer Wanderwoche nochmals eine aussichtsreiche Rundwanderung am höchsten Berg der Algarve. Vom Gipfel der Fóia bietet sich uns eine fantastische Aussicht auf die gesamte Küste der westlichen Algarve. Dieses Panorama begleitet uns am heutigen Tage hier am Südhang der Serra, die wir auf angenehmen Erdwegen durch ausgedehnte Seekiefern- und Eukalyptuswälder kennenlernen. Die Wanderung vermittelt auch einen guten Eindruck, wie schwer es ist, hier oben seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften. Entlang des Weges weiden Rinder und Schafe auf den wenigen Grasflächen, man sieht einzelne Bauernhöfe, aber auch Ruinen verlassener Gehöfte und Almsiedlungen. Der Blick von hier in die angrenzende Provinz Alentejo ist sensationell. Zum Ende der Tour erreichen wir auf einen Abschnitt der „Via Algarviana“ wieder die von kleineren Felsblöcken durchsetzte Hochebene der Fóia, dem Ausgangspunkt dieser Wanderung im Herzen der Serra de Monchique.
Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 12 km
Steigung: bergauf ca. 500 m, bergab ca. 500 m
Rucksackverpflegung!
7. Tag: Montag, 06. Mai 2024:
Ruhetag! Genießen Sie die Annehmlichkeiten unseres schönen Hotels und die herrlichen Strände in der Nähe!
Nach erlebnisreichen Wandertagen bleibt heute Zeit, die Wanderwoche Revue passieren zu lassen und den Tag mit Müßiggang zu verbingen. In fußläufiger Entfernung befinden sich wunderschöne Sandstrände, und der Klippenweitwanderweg von Lagos zum Cabo de São Vicente führt direkt am Hotel vorbei. Natürlich können wir noch weitere interessante Wandervorschläge in der Region unterbreiten.
Zeit zur freien Verfügung!
8. Tag: Dienstag, 07. Mai 2024 – Heimreise
Nach einer abwechslungsreichen Wanderwoche müssen wir leider Abschied von Portugal nehmen.
Transfers zum Flughafen – Gruppenflug nach Zürich oder Basel, bzw. individuelle Heimreise!