Wanderreise Mallorca mit dem Schwarzwaldverein Kehl

16. – 23. September 2023

Unsere bewährte Wanderreise auf der Sonneninsel Mallorca!
Diese Wanderreise führen wir exklusiv für den SWV Kehl durch. Gäste anderer Ortsgruppen und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Mallorca ist botanisch gesehen ein subtropisches Gebiet, obwohl kaum 2 Flugstunden entfernt. Das Tramuntana-Gebirge, fast 1.500 Meter hoch, mit reichem Waldbestand und bizarren Felsformationen, die steil ins Meer abfallen, gehört genauso zu Mallorca wie das Inselinnere mit seinen fruchtbaren Ebenen und den Frühjahr farbenprächtig leuchtenden Blumenwiesen. Ob Frühling oder Herbst – wir führen Sie auf immer wieder neuen Routen zu den schönsten Punkten der Insel. Lernen Sie Land und Leute in netter Begleitung kennen.

Reisetermin

Samstag, 16. September bis Samstag, 23. September 2023

Anreise

Voraussichtliche Flugzeiten mit Eurowings:
Hinflug am 16. September: Baden-Baden – Palma de Mallorca: 17:45 – 19:45 Uhr
Rückflug am 23. September: Palma – Baden-Baden: 14:40- 16:45 Uhr
Flüge von anderen Flughäfen können wir für diese Reise nicht anbieten!

Hotel

Hotel Valentin Paguera Hotel & Suites***+ in Paguera

Ein Hotel in perfekter Lage – Zum flach abfallenden Sandstrand sind es nur ca. 400 m und das Ortszentrum erreicht man nach etwa 300 m. Die Fußgängerzone lädt zum entspannten Bummeln ein.

Die hellen Zimmer (ca. 20 qm) verfügen über ein komplett ausgestattetes Badezimmer, Satelliten-TV, kostenloses W-LAN/WiFi und Klimaanlanlage sowie einen Balkon mit Sitzgelegenheit. Einige der Zimmer bieten Meerblick, andere Pool- oder Bergblick. Höherwertigere Zimmerkategorien sind nur zur Doppelbelegung und gegen Aufpreis auf Anfrage verfügbar.

Die durchwegs positiven Kundenbewertungen bestätigen den exzellenten Ruf dieses Hotels.

Übersicht Wander- und Ausflugprogramm

Sportlich-moderat (Level 2)*

*Ausführliche Beschreibung unter: Home Wandertipps Schwierigkeitsgrad

1. Tag: Samstag, 16. September 2023 – Anreise Mallorca

Anreise nach Mallorca und Exklusiv-Transfer zum Hotel Valentin Paguera – Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen

2. Tag: Sonntag, 17. September 2023 –

Umgebungstour Paguera
Zum Wachturm am Cap Andritxol (Level 1, leicht)

Auf dieser Erkundungstour lernen wir die reizvolle Umgebung Pagueras kennen. Unser erstes Ziel der Wachturm am Cap Andritxol erreichen wir entlang einer schönen Küstenpromenade sowie über einen mit Kiefern bewachsenen Bergrücken nach etwa zwei Stunden Gehzeit. Von dort genießen wir eine fantastische Aussicht übers Meer und ins Gebirge und lassen uns ein landestypisches Picknick schmecken. Diese Wanderung auf engen Pfaden entlang der Steilküste bietet einen schönen Eindruck von der herrlichen Küstenlandschaft im Südwesten Mallorcas.

Reine Wanderzeit: ca. 3 Std./Wegstrecke: ca. 8 km
Steigung: bergauf ca. 200 m, bergab ca. 200 m
Getränke mitnehmen, Schlusseinkehr in Cala Fornells

3. Tag: Montag, 18. September 2023 –

Traumküstentour zur wunderschönen Badebucht Cala Tuent (Level 2, mittel)

Nach einem kurzen Kaffeestopp auf der herrlichen Aussichtsterrasse eines kleinen Restaurants
am Mirador de ses Barques bei Sóller geht es alsbald los in Richtung Westküste. Entspannt
führt uns ein alter Karrenweg durch prächtige, alte Olivenhaine bergab in eine Talsohle zur einsam gelegenen Finca Balitx d`Avall. In diesem
weltabgeschiedenen, äußerst idyllischen Tal beginnt unser Aufstieg auf schmalen Serpentinen durch Aleppokiefern und
immergrüne Steineichenwälder hinauf zur Passhöhe des Coll de
Biniamar. Auf dem Traumpfad hinunter ans Meer zur Cala Tuent können wir den
Panoramablick entlang der gesamten Westküste Mallorcas bestaunen. Angekommen in der
kleinen Bucht erwartet uns ein nettes Restaurant mit gutem Kaffee und leckerem Kuchen. Nun folgt noch ein weiteres Highlight dieses Tages,
nämlich die Busfahrt auf der spektakulärsten Gebirgstrecke Mallorcas, der Serpentinenstraße
zur Sa Calobra.

Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 10 km
Steigung: bergauf ca. 340 m, bergab ca. 740 m
Verpflegung mitnehmen, da Einkehrmöglichkeit erst am Ende dieser Tour

4. Tag: Dienstag, 19. September 2023 –

Spektakuläre Steilküstentour vom Coll de sa Gramolla nach St. Elm (Level 2, mittel)

Unsere heutige Tour führt uns über ein verkarstetes Küstengebirge zum atemberaubenden
Mirador dé Josep Sastre (Teufelkanzel) mit seinem einzigartigen Ausblick auf die Insel
Dragonera und bei guter Sicht nach Ibiza. Auf verwunschenen Pfaden erreichten wir das
ehemalige Kloster Sa Trapa. Eine wohltuende Trinkpause in den mystischen Klosterruinen
schafft die Grundlage für den anspruchsvollen, aber aussichtsreichen Abstieg zum noch
ursprünglichen, ehemaligen Fischerort St. Elm, wo schon die Belohnung in Form kühler
Getränke wartet.

Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 12 km
Steigung: bergauf ca. 190 m, bergab ca. 530 m
Verpflegung mitnehmen

5. Tag: Mittwoch, 20. September 2023 –

Orangenduft und Dorfromantik im Tal von Sóller (Level 2, mittel)

Heute steht etwas ganz Besonderes auf dem Programm. Ein mallorquinischer
Wanderführer wird uns heute auf einer fantastischen Streckentour durch das „Orangental“
seine Heimat zeigen. Er weiß Wege, die sonst niemand kennt und die man sonst nicht
betreten darf. Inmitten einer privaten Orangenplantage besuchen wir eine idyllisch gelegene
Finca. Auf der herrlichen Terrasse genießen wir ein vorzügliches einheimisches Essen (im
Reisepreis enthalten), bevor wir unseren Weg durch Olivenhaine fortsetzen und dabei noch
das schöne Bergdorf Fornalutx kennenlernen. Zum krönenden Abschluss fahren wir mit der
nostalgischen Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller.

Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 12 km
Steigung: bergauf ca. 40 m, bergab ca. 600 m
Verpflegung mitnehmen

6. Tag: Donnerstag, 21. September 2023 –

Panoramawanderung auf dem Camí de Castelló von Deià nach Port de Sóller

(Level 2, mittel)

Zum krönenden Abschluss der Wanderwoche geht es auf Pflasterwegen aus der Zeit der
Araber vom Künstlerdorf Deià in stetigem Auf und Ab entlang der Küste. Wir laufen durch
lichte Wälder und altes Kulturland mit unzähligen knorrigen Olivenbäumen. Dabei erleben wir
immer wieder imposante Tiefblicke hinunter zum Meer und Ausblicke zu den Tausendern der
Inseln. Auf der Finca Son Mico gibt es den besten Orangensaft auf der Insel. Über das Refugi de Muleta, einer Übernachtungsmöglichkeit auf dem GR 221, erreichen wir einen Leuchtturm mit dem ultimativen Blick auf die kreisrunde Bucht von Sóller.

Reine Wanderzeit: ca. 4 Std./Wegstrecke: ca. 12 km
Steigung: bergauf 200 m und bergab ca. 280 m

Verpflegung mitnehmen!

7. Tag: Freitag, 22. September 2023 –

Ruhetag oder fakultative Halbtagestour auf dem Camí des Correu (Königlicher Postweg)
von Esporles zum Terrassendorf Banyalbufar 

(Level 1, leicht)

Nach erlebnisreichen Wandertagen bleibt heute Zeit, um die Wanderwoche Revue passieren zu lassen und den Tag mit Müßiggang zu verbingen. Gerne bieten wir Ihnen alternativ eine tolle Halbtageswanderung an. Unser Ziel – das hübsche Terrassendorf Banyalbufar – erreichen wir auf alten restaurierten Postwegen aus dem Jahr 1401. Vom schmucken Dorf Esporles aus, vorbei an dem zum Freilichtmuseum ausgebauten Landgut La Granja, wandern wir durch einen bezaubernden Steineichenwald hinauf zum Coll d`es Pi, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf die fjordähnliche Westküste Mallorcas genießen können. Auf einem Sträßlein geht es hinunter zum wunderschönen Westküstendorf Banyalbufar mit seiner beeindruckenden Terrassenlandschaft aus der Araberzeit.

Reine Wanderzeit: ca. 3 Std./Wegstrecke: ca. 8 km
Steigung: bergauf 330 m und bergab ca. 400 m
Verpflegung mitnehmen

8. Tag: Samstag, 23. September 2023 – Heimreise

Nach einer abwechslungsreichen Wanderwoche müssen wir leider Abschied von Mallorca nehmen.

Die Reihenfolge der Wandertouren und auch die Touren selbst können sich vor Ort auch kurzfristig noch ändern.

Im Reisepreis enthalten:

 Charterflug von Baden-Baden nach Mallorca mit renommierter Airline
 Exklusiv-Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück (gilt für alle Flüge ab/bis Baden-Baden)
7 Nächte im Hotel Valentin Paguera Hotel & Suites***,5 in Paguera mit Halbpension
5 geführte Wanderungen durch unsere Organisatoren Uwe Schwilski & Susanne Jung
 1 Tageswanderung mit einheimischem Wanderführer inkl. Mittagessen in privater Finca, Straßenbahn nach Port de Sóller
 Eigener Wanderbus für 5 Wanderungen

Nicht enthaltene Leistungen

 Trinkgelder
persönliche Ausgaben
sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter enthaltene Leistungen erwähnt wurden
Tourismussteuer Mallorca 

Reisepreis pro Person

Wir freuen uns, Sie zu einer abwechslungsreichen Wanderwoche auf Mallorca einladen zu dürfen.

 

Doppelzimmer zur Einzelnutzung (inkl. Frühbucherrabatt):

€ 1499,-

Doppelzimmer zur Einzelnutzung:

€ 1599,-

Doppelzimmer (inkl. Frühbucherrabatt):

€ 1299,- p.P

Doppelzimmer:

€ 1399,- p.P.

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Melden Sie sich per E-Mail an, danach erhalten Sie Ihre Reisebestätigung.

Schwilski Wanderreisen
Burgstr. 1
79183 Waldkirch
Mail: info@schwilski-wanderreisen.de

Für eine verbindliche Anmeldung
(per Mail oder schriftlich per Post) benötigen wir
Ihre kompletten Adressdaten und Ihre Nationalität!

Wir bitten um Beachtung nachfolgender „vorvertraglicher Informationen“ zu dieser Reise. Dazu gehören des Weiteren auch unsere AGB und das „Formblatt für Pauschalreisen“ auf der Startseite unserer Homepage. Hinweise zu den Einreise- und Gesundheitsbestimmungen des jeweiligen Zielgebiets finden Sie auf unserern Länderseiten.

Sie erhalten einen Vertrag im Anschluss Ihrer E-Mail-Buchung mit dem Zugang einer Reisebestätigung durch Schwilski Wanderreisen, Burgstr. 1, 79183 Waldkirch.

Wichtige Informationen:

Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!

Wir empfehlen, über uns einen Reiserücktrittschutz abzuschließen. Als Partner der TravelSecure (Reiseversicherung der WÜRZBURGER Versicherungs-AG) informieren wir gerne, welcher Reiseschutz für Sie geeignet ist.

Mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl verschicken wir an Sie eine Rundmail, in der wir die definitive
Durchführung dieser Reise zusichern. Die Zusage darüber erfolgt spätestens 32 Tage vor dem vereinbarten
Reisetermin! Mit dieser Mail erhalten Sie noch folgende Dokumente:

aktuelle Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Im Anschluss daran erhalten Sie per Mail die entsprechende Rechnung mit Sicherungsschein (Kundengeldabsicherung)! Sowohl die Anzahlung (20%) als auch die Restzahlung kann nur und ausschließlich per Überweisung auf das Konto von Schwilski Wanderreisen geleistet werden!

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Das Zimmerkontingent ist ausgeschöpft. Weitere Zimmer können zum tagesaktuellen Preis verbindlich angefragt werden.